Ultra Hi-Float zur Behandlung von Heliumballons aus Gummi
– 1 Flasche Hi-Float, Inhalt 473 ml. Versiegelungsflüssigkeit zur Verlängerung der Flugzeit von Helium gefüllten Ballons. Ausreichend für ca. 100 Ballons mit 30 cm Durchmesser. Inkl. Gebrauchsanleitung auf Englisch. Es wird eine geringe Menge Hi-Float in den Ballon gefüllt und einmassiert, der Ballonhals sollte hierbei ausgelassen werden. Das Hi-Float verdichtet die Poren des Latex-Ballons und verhindert das schnelle Austreten des Heliums.
Kundenmeinungen:
- Funktioniert echt super. Allerdings nur wenn man sich etwas mit Luftballons auskennt. Zunächst sollte man die angegebene Menge nicht überschreiten. Und wenn man z.B die Menge für einen 30 cm Ballon benutzt, so muss dieser am besten auch auf 30 cm aufgepumpt werden sonst hat er entweder nicht genügend Tragkraft oder fliegt schief. Hierfür verwendet man am besten eine Schablone damit man weiß wann die angegebene Ballon Größe erreicht ist um ein Platzen zu vermeiden etc. Beachtet man dies so reicht die Tragkraft eines 30 cm Ballons aus um auch noch nach ein paar Tagen eine Karte zu ziehen. Pumpt man den Ballon aber kleiner auf als angegeben sinkt er , so wie viele hier schreiben zu Boden. Pumpt man den Ballon weniger auf , weil man kein Messgerät nutzt muss man auch die Menge des High Float reduzieren. Und die richtige Anwendung spielt auch eine sehr großeinfach Rolle. Beachtet man ein paar wesentliche Faktoren ist die Anwendung sehr einfach und effektiv. Wer Angst hat dass einem die Ballons platzen greift am besten auf Markenballons wie Qualatex oder Sempertex zurück, die übrigens im Internet bestellt meist günstiger sind als die Ballons,.die im Supermarkt hängen und meist von mieser Qualität sind und oft schon ohne High Float beim aufpumpen platzen.