Wer die Absicht hat eine der oben genannten Karten per Ballon zu versenden, muss über das Gewicht dieser Karten informiert sein. Das Gewicht der Karten ist maßgeblich von der dicke der Pappe abhängig. Möglich ist hier ein Gewicht pro Quadratmeter von 150 – 500 Gramm. Das bedeutet das Gewicht einer Karte kann stark variieren.
Die Postkarten welche ich bei mir gefunden haben wiegen bis zu 5 Gramm. Siehe hierzu auch die folgenden Bilder:
![]() Taschentuch auf einer Digitalwaage – 2,74 Gramm |
![]() Postkarte auf einer Waage – 3,72 Gramm |
![]() Postkarte auf einer Digitalwaage – 5,07 Gramm |
Mit anderen Worten: Normale Postkarten sind schwer.
Ballonkarten sind deutlich dünner als Postkarten und bringen daher nur 1 bis maximal 3 Gramm auf die Waage. Sobald Sie eine Ballonkarte in den Händen halten spüren Sie sofort wieso sie deutlich leichter ist. Denn die Karte ist beinah so flexibel wie ein normales Blatt Papier.
In der Regel haben die Ballonkarten ein rundes Loch wie man es von einem Locher kennt. An diesem Loch wird die Schnur befestigt welche den Ballon mit der Karte verbindet. Bedingt durch das geringe Gewicht der Ballonkarten, ist es dem Ballon überhaupt erst möglich die Karten zu transportieren.
→ Luftballonkarten auf Amazon*
Ballonflugkarten / Luftballonkarten
Auch interessant:
Helium kaufen oder auch Heliumflasche kaufen